Wer kennt ihn nicht – den riesigen schwedischen Möbelgiganten? Selbstbewußt und erhaben erwarten die Ikea – Häuser täglich unzählige neugierige aber auch gut durchorganisierte Besucher.
Wo liegt eigentlich der Reiz? Ist es die Einfachheit, die Unkompliziertheit oder liegt die Antwort im Details? Es ist wohl eher die Gesamtheit! Wenn ich zu meinen eigenen Kindern sage: Wir gehen heute zu Ikea! Dann ist es ungefähr genauso als wenn ich sagen würde: Wir gehen heute ins Schwimmbad.
Sie haben bei Ikea im Smaland genauso viel Spaß wie ich bei dem Bummel durch die Ausstellung un die SB Halle. Wenn wir dann Hunger bekommen, bietet das Restaurant neben dem Klassiker „Köttbullar“ auch viele andere Leckeren, die einen Besuch immer lohnenswert machen. Ikea ist in meinen Augen einer der wenigen Häuser, die auch an die Kunden von Morgen denken, und das mit äüßerst durchdachter Sorgfalt.
Hinter den Kulissen von IKEA | Galileo | ProSieben
Das Restaurant hält kostenlos Windeln und Bbabynahrung bereit und im bereits erwähnten Smaland werden die Kinder (begrenzt auf eine Stunde, da der Andrang sehr groß ist)betreut und können dort nach Herzenslust herumtollen. Währenddessen lasse ich mich von den Designern von Ikea inspirieren das Spielzimmer oder den Salon umzugestalten.
Die Athmisphäre, die Ikea umgibt veranlasst mich immer zu neuen Ideen. Oftmals kann ich es nach einem Besuch bei Ikea kaum erwarten nach Hause zu kommen und meine Ideen in die Tat umzusetzen.
Weiterführendes über IKEA
Der Einrichtungsgigant aus Schweden ist weit mehr, als ein schlichtes Möbelhaus. Ein Besuch dort kann man schon durchaus als Ausflug planen und wer meint nach dem ersten Besuch wird es langweilig, der liegt in der Regel falsch. Das Smaland bietet Kinderbetreuung satt für kleine Mäuse von 3-10 Jahren, mit Klettermöglichkeiten, Kinderkino und Animation. In der Zwischenzeit können Mama und Papa in Ruhe schoppen gehen. Das System ist so einfach wie genial. Findet man in der Möbelausstellung einen Posten, der einem gefällt, weist ein rotes Kärtchen auf Regal, – und Fachnummer in der SB Halle hin.
Die Wahrheit über Ikea
Jetzt wird es Zeit im Dschungel der großen Halle das Objekt der Begierde zu finden. Letzte Station vor den Kassen ist dann die Fundgrube. Hier parken Posten, die nicht mehr 100% in Ordnung sind und daher im Preis gesenkt worden sind. Wer dann selbständig, ohne Kassierer, mit EC Karte bezahlen möchte, kann dies auch an den dafür vorgesehenen Kassen tun. Wer sein Zuhause mit IKEA einrichtet, hat es ziemlich leicht, seinen Wohnstil zu beschreiben, denn alle Möbel dort sind mit neckischen Namen gesegnet. Von Expedit, über das gute alte Billy oder Lack, bis hin zu Hensvik und Aneboda ist alles da. Da bleibt nur noch, einen angenehmen Tag bei IKEA zu wünschen.