Mit Wolle lassen sich fabelhafte Dekorationsartikel für die Wohnung, das Häuschen, dass Apartments und sogar für den Garten kreieren. Bereits in der Vergangenheit konnten wir einen nützlichen Artikel zurücklassen, welcher berichtet hat, wie Dekostoffe gezielt eingesetzt werden können.
Um zu diesem gewinnbringenden Artikel ergänzende Tipps und Tricks bereitzustellen, möchten wir heute fabelhafte Ideen vorstellen, wie Dekorationsartikel mit Wolle kreiert werden können.
Folglich kann es nicht schaden, wenn das Häkeln beherrscht wird, um verschiedene Lampenschirme, Sitzkissen, Teppiche, Platzdeckchen und weitere Dekorationsartikel für den Tisch sowie den gesamten Haushalt herzustellen. Um günstige sowie geeignete Wolle für solche hübschen Deko Artikel einzukaufen, dürfen wir mit Freude den Trendgarne Onlineshop empfehlen.
DIY – Kugeln für Lichterketten aus Wolle
Eine tolle Lichterkette aus Wolle ist immer wieder ein absolutes Highlight in jeder Wohnung und kann kinderleicht hergestellt werden. Solche Lichterketten sind nicht nur für die Weihnachtszeit ideal, sondern können selbstverständlich auch zum ausschmücken der gesamten Wohnung hinzugezogen werden.
Dazu wird folgendes Material benötigt:
- Baumwollhäkelgarn
- Wasserbomben
- Luftballonpumpe
- Vaseline
- Tapetenkleister
- Holzleim
Um die Herstellung einer solchen extravaganten Lichterkette in einer „Schritt für Schritt“ Videoanleitung darstellen zu können, dient das unten eingeblendete YouTube Video. Hier beschreibt die Autorin, wie diese Lichterketten aus Wolle binnen weniger Minuten kreiert werden. Natürlich ist minimales handwerkliches Geschick vonnöten und es kann auch nicht schaden ein wenig Häkel Kenntnisse zu besitzen.
DIY – 3D-Schriftzug mit Nägeln und Wolle
Auch gelingt mit Wolle ein sehr gutaussehender 3-D Schriftzug, welcher in verschiedenen Räumlichkeiten aufgehängt werden kann. Dieser könnte unter anderem im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer, in der Küche und ganz gewiss auch im Kinderzimmer eingesetzt werden. Auch hierbei ist das Material Wolle elementar und kann je nach Geschmack in beliebigen Farbkombinationen eingesetzt werden.
Folgende Materialien sind für die gesamte Herstellung essenziell:
- Hammer
- Nägel
- Wolle
- Brett
- Farbe
Um auch hierfür eine geeignete Nachbauanleitung bereitzustellen, dient auch in diesem Fall unser YouTube Video, in dem die Autoren verdeutlicht, wie diese 3-D Schriftzüge kreiert werden. Eine solche Konstruktion kann recht simpel entstehen.
Restliche Wolle für andere Zwecke verwenden
Sollte noch ein wenig Wolle von den anderen Elementen übrig bleiben, kann diese selbstverständlich für sonstige Dekoaccessoires oder für Bekleidungsartikel verbraucht werden. Gerade zur kalten Winterzeit können wir das Häkeln von warmen Socken empfehlen, denn niemand möchte bei diesen kalten Temperaturen an den Füßen frieren.
Bezüglich der Sockenwolle ist es wesentlich empfehlenswerter hierbei auf eine spezielle Wolle zurückzugreifen. Damit nicht lange gesucht werden muss, reicht ein klick zu Trendgarne.
Zu guter Letzt möchten wir noch einige Dekorationstipps bereitstellen, welche für das Einrichten in der Küche von Nutzen sind. Auch die Küche ist ein Ort, welcher nicht trist und öde erscheinen sollte. Um diese ein wenig aufzupeppen dienen unsere Deko Tipps.
Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr und viel Freude mit den Deko Tipps und den DIY Videoanleitungen.
Das Wohnungsideen Team.