Wenn die ganze Welt auf Interieur mit Hochglanz, fragilen Materialien und futuristischen Designs schaut, wird gerne der Wert klassischer Massivholzmöbel vergessen. Ein zeitloses Mobiliar mit Robustheit, Langlebigkeit und Individualität, welches zudem ökologisch nachhaltig ist- dies bieten die Massivholzmöbel des deutschen Unternehmens Annex. Die formschönen Einrichtungsgegenstände und die Hintergedanken beim Konzept beweisen nämlich: Nachhaltigkeit ist Fortschritt, Nachhaltigkeit ist in und somit sind Massivholzmöbel (wieder) im Trend.
Einzigartig natürliche Möbel seit über 20 Jahren Annex wurde bereits vor 25 Jahren vom Schreiner und Ingenieur Ralf Finkemeyer gegründet. Seitdem besticht es mit einzigartigen Designs und hochwertigen Konzepten. Massivholzmöbel sind einerseits der Klassiker, aber andererseits auch der Fortschritt. In diesem Sinne verarbeitet annex Holz aus nachhaltiger, heimischer Forstwirtschaft. Die Möbel werden in der hauseigenen Manufaktur per Hand hergestellt und sind somit 100% made in Germany. Das Resultat ist nicht nur ein einzigartiges Interieur, sondern auch ein grüner Daumen. Dabei zeichnet sich annex durch seine Leidenschaft zum Holz und seiner Verarbeitung aus. Denn Holz ist nicht gleich Holz: Kernbuche, Buche, Eiche und Eiche Antik (Teawood) werden zu Massivholzmöbeln nach Maß verarbeitet.
Von Massivholzküchen und Natur
Trotz einer breiten Produktpalette, die von Badmöbeln bis zu hölzernen Accessoires reicht, liegt das Hauptaugenmerk auf Massivholzküchen. Es werden mehrere Produktlinien für die hochwertige Massivholzküche angeboten. Weder Design noch Funktionalität sind hier einfältig. Ob es sich um eine klassische Einrichtung im Landhausstil oder um rustikale Konturen handeln soll, kann beim Kauf entschieden werden. Vereint werden die verschiedenen Produktlinien lediglich durch Qualität, Design und Nachhaltigkeit.
Während Trends und dergleichen im immerwährenden Wandel sind, ist die Natur zeitlos und klassisch. Das Unternehmen will ermöglichen diese Natur und dieses Zeitlose in die eigenen vier Wände zu bringen. Zu solch einem Vorhaben gehören viele Aspekte, die nicht nur die Art des Holzes betreffen. Annex verzichtet bei der Herstellung von Mobiliar gänzlich auf Lacke. Stattdessen wird die Holzoberfläche mit Leinöl und Wachs bearbeitet. Die Mission von annex ist also „Fortschritt durch Nachhaltigkeit“.
Nachhaltigkeit und ein grüner Daumen
Das Unternehmen annex will Natur und Nachhaltigkeit in deutsche Haushalte bringen und beachtet für diesen Zweck mehrere Punkte. Heimische Ressourcen, eine niedrige CO2-Kommision, Klimaschutz- das verwendete Holz ist ein Unikat der Natur und darüber hinaus umweltfreundlich. Gleichzeitig steht auch Design im Vordergrund. Es wäre vermutlich kein Fortschritt, wenn die Optik des Interieurs nicht ebenso ins Auge stechen würde, wie der ökologische Aspekt. Deswegen können Massivholzmöbel rustikal, extravagant, avantgardistisch oder dezent sein und sind somit stets und allezeit im Trend.