Wer keine professionelle Haushaltsreinigung beauftragt hat, der muss sich folglich selbst um die Hygiene und um die Reinigung seiner Wohnung bzw. des Büros kümmern. Dieses Procedere sollte jedoch keine allzu große Hürde darstellen. Mit der heutigen Reportage möchten wir die besten Hausmittel und empfehlenswerte Produkte empfehlen, mit denen die Gerüche in dem Raum im Nu verschwinden.
Beispielshalber können unangenehme Gerüche in der Küche durch den Abfluss in der Spüle oder durch einen vollen Mülleimer entstehen. Um diesem positiv entgegenzuwirken, sollte der Abfall regelmäßig entsorgt werden zudem sollte jeder darauf achten, dass der Geruchsverschluss im Siphon seine Funktion erfüllt.
Im Wohnzimmer könnte beispielshalber ein müffelndes Sofa oder der Teppich der Übeltäter sein. Im Flur sind es häufig die Schuhe, welche einen unangenehmen Geruch verteilen. Hier kann schnell vorgebeugt werden, indem alle Schuhe in einem separaten Raum bzw. in einem Schuhschrank verstaut werden.
Wer Raucher ist, der sollte dieses Vorhaben (sofern möglich) auf dem Balkon, der Terrasse oder vor der Haustür erledigen. Dadurch kann der Gestank von kaltem Rauch inklusive seiner Langzeitfolgen (hierzu ein Beitrag von Welt.de) verhindert werden.
Geruchsvernichter für die Wohnung
Wer die soeben angedeuteten Hilfestellungen berücksichtigt, der kann die meisten Gerüche in der Wohnung oder im Büro beseitigen. Dennoch kann es vorkommen, dass spontan unangenehme Gerüche entstehen. Um diese schnellstmöglich beseitigen zu können, empfiehlt sich dieser Zitronen und Eukalyptus Geruchsvernichter.
Dieser wirkt sofort und dies gegen sämtliche Gerüche! Diese werden nicht überdeckt, sondern komplett neutralisiert, sodass dieser Geruchsvernichter sehr vielversprechend ist und in keinem Haushalt fehlen sollte. Die Funktion ist sehr simpel zu erklären. Es werden die Moleküle auf physikalischer Ebene verändert. Dabei entstehen keinerlei schädliche chemische Verbindungen, sodass sich dieses Produkt auch für Allergiker bestens eignet.
Ebenso sollte jeder Haushalt ein solches Imprägniermittel besitzen. Mithilfe dieser Waschimprägnierung wird sozusagen ein unsichtbarer Schutzfilm über die Fasern der Textilien gelegt, der diese nachfolgend versiegelt und dadurch äußerst effektiv gegen Schmutz, Feuchtigkeit und Flecken schützt. Dadurch kommen unangenehme Gerüche von der Kleidung erst gar nicht in die Wohnung.
Hausmittel: Gerüche im Raum neutralisieren
Sofern der Geruchsvernichter noch nicht im Besitz ist, können bis dato einige Hausmittel dienlich sein, mit denen es möglich ist die unangenehmen Gerüche zu bekämpfen. Mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit sind nicht sämtliche Utensilien parat, jedoch wird das eine oder andere Hilfsmittel daheim allgegenwärtig sein.
Orangen und Nelken
Zum einen ist es die Kombination von Orangen und Nelken. Hierbei müssen lediglich die Orangen mit Nelken versehen werden. Nachfolgend sind diese im Raum zu platzieren. Dies neutralisiert beispielshalber Essensgerüche und den Gestank von Nikotin.
Essig
Aber auch Essig ist ein Klassiker! Mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit ist dies in jedem Haushalt allgegenwärtig. Hierbei genügt es eine Schale mit Wasser und Essig (Verhältnis zwei zu eins) im gewünschten Raum hinzustellen. Auch dies ermöglicht das binden und neutralisieren unangenehmer Gerüche.
Kaffeepulver oder Kaffeebohnen
Wer gern Kaffee trinkt, der hat Glück, denn mit den Kaffeebohnen oder bereits gemahlenem Kaffee gelingt es den einen oder anderen Geruchsübeltäter zu beseitigen. Hierbei genügt es etwas Kaffeepulver oder die Kaffeebohnen in eine kleine Schale zu geben.
Weitere Tipps und Tricks
Wer noch auf der Suche nach ergänzenden Hausmitteln ist, um nachfolgend mit diesen die unangenehmen Gerüche zu entfernen, der sollte sich idealerweise
diesen Artikel von Brigitte zu Herzen nehmen.
https://www.brigitte.de/leben/wohnen/haushalt/gerueche-neutralisieren–die-besten-hausmittel-und-tricks-11617030.html
Hier werden viele interessante und Tricks bereitgestellt, mit denen Gerüche auf den Händen, Räumen, Teppichen, dem Sofa, des Kühlschranks und dem Abfluss in der Küche entfernt werden können. Wem all dies zu viel erscheint, der kann auch über eine professionelle Reinigungsfirma nachdenken. Optional können diese nachfolgenden Hinweise in diesem Video sehr nützlich sein.