Die Küche ist der Dreh und Angelpunkt, denn hier wird nicht nur gekocht, sondern auch gegessen. Ist die eigene Küche erst mal in die Jahre gekommen, so kann es passieren, dass diese dem aktuellen Geschmack nicht mehr entspricht. Da bekannterweise Küchen im Neuerwerb sehr kostspielig sind, ist es eventuell sehr interessant auf eBay Kleinanzeigen oder anderen Plattformen bzw. in der Morgenpost zu stöbern.
Gewiss ist dies mit viel Aufwand verbunden, denn es muss die alte Küche daheim und eventuell beim Verkäufer demontiert demontiert werden. Auch ist der Transport oftmals gar nicht so einfach und ist mit vielen Hindernissen verbunden. Auch die Montage kann etwas knifflig werden, denn häufig muss die Küche angepasst und zugeschnitten werden. Damit all diese lästigen Schritte entfallen, ist es sehr ratsam die Küche einfach mit wenigen Kniffen umzugestalten. Wie dies gelingt, verraten wir jetzt.
Küchenrückwände mit Wunschmotiv selbst gestalten
Da bekanntlich ein langweiliger diesen Spiegel der Vergangenheit angehören sollte, sind diese Küchenrückwände obligatorisch, denn mit diesen gelingt es die eigene Küche im Handumdrehen neu zu gestalten! Das Schöne daran ist, dass die vielen erstklassigen Motive sich hervorragend in eure alltägliche integrieren lassen und dadurch einen Blickfang setzen! Natürlich sind diese auch kinderleicht zu individualisieren, wodurch sie in wirklich jeder Küche passen. Selbst das integrieren von Schrägen oder Steckdosen ist problemlos möglich.
Sehr empfehlenswerte Motive sind unter anderem die Peperoni und Kräuter, Zitronensplash, Blumenmotive, Eiswürfelfrüchte, Monument valley, die Manhattan-Brücke, Strände, Flammen, Berge, Meere, Früchte und noch viele mehr. Das Portfolio ist riesengroß, denn es kann aus einem Pool von mehr als 2.000 Motiven geschöpft werden. Gut zu wissen ist, dass die Fotomotive bis zu 4 m ausreichen. Das Einreichen der eigenen Motive hat glücklicherweise keine Mehrkosten. Auch ist die Qualität stets sehr hochwertig, denn das Material besteht entweder aus Acryl, ESG, oder Aluverbund. Demzufolge gehört der Hersteller zehn Jahre Garantie! Ab einem Bestellwert von 1000 € entfallen die Versandkosten.
Individuelle Beratung
Da dies Thema sehr umfangreich ist, ist es sehr empfehlenswert sich in einer Filiale vor Ort beraten zu lassen. Um einzusehen, wo die Shops sich befinden, dient diese Übersichtsseite. Mittlerweile für das Unternehmen über 60 Shops innerhalb von Deutschland, sodass es ohne Probleme möglich ist eine Filiale vor Ort zu entdecken und sich beraten zu lassen.
Weitere tolle Optimierungstipps
Natürlich sind die Küchenrückwände nicht das einzige, um eine Küche aufzupeppen. Um eine schnelle Übersicht zu erlangen, dienen diese Optimierungstipps!
Küchenfronten verschönern
Neben den Küchenrückwänden, sollten auch die Küchenfronten verschönert werden. Dies gelingt unter anderem mit Farbe, tapezieren, einer Folierung oder Dekostoff. Hinsichtlich der Möbelfolierung sollte unser dazugehöriger Beitrag etwaige Wissenslücken schließen und hilfreiche Tipps und Tricks bereitstellen. Dadurch gelingt es binnen wenigen Schritten die Küche zu verschönern und neu zu gestalten!
Austauschen von einzelnen Objekten
Freilich ist es möglich auch einzelne Objekte auszutauschen, denn auch dadurch kann die Küche ein neues Antlitz erlangen. Dies könnte unter anderem die Spiele, die Arbeitsplatte oder zum Beispiel auch die Dunstabzugshaube sein. Das austauschen der Arbeitsplatte kann in der Tat sehr viel bringen und ist demnach unsere Empfehlung.
Hier genügt es zum Baumarkt zu fahren und sich eine neue Arbeitsplatte zu bestellen und diese gleich zuschneiden zu lassen. Oder ist es sehr ratsam sich die Maße aufzuschreiben, damit beim Zuschnitt nichts schief geht. Im Regelfall stellen die Baumärkte einen großen Transporter, welche für etwas Kleingeld gemietet werden kann. Optional dienen unsere Kaufempfehlungen.
In der Küche stets Ordnung halten
Selbstverständlich ist es sehr wichtig die Küche steht ordentlich und vor allem sauber zu halten. Eine unaufgeräumte Küche wirkt definitiv negativ auf den Betrachter. Sei es ein Gast oder ihr selbst. Von daher empfehlen wir sämtliche Utensilien in Schubladen, oder handlichen kleinen Boxen zu verstauen. Auch sind ergänzende Regale oder Haken nützlicher denn je.
Die Küche dekorieren
Außerdem sollte die Küche sehr hübsch eingerichtet sein. Dies gelingt unter anderem mit viel Grün (Blumen, Pflanzen), Dekoartikeln und einer cleveren Beleuchtung. Zuzüglich denen unsere Hinweise bezüglich Küchenmöbeln und Einrichtungstipps, sowie cleveren Dekoartikeln.
Wir wünschen viel Freude bei der Neugestaltung eurer Küche! Wir hoffen, dass unsere Hinweise und unsere vorgeschlagenen Accessoires euch hilfreich erscheinen.




