Leider endet der Sommer im September und wird vom Herbst und den damit einhergehenden kühleren Temperaturen abgelöst. Diejenigen, welche einen Wintergarten ihr Eigen nennen können, dürfen sich freuen, denn dort gelingt es trotz kühleren Temperaturen einige Sonnenstrahlen zu erhaschen.
Natürlich hat nicht jeder das Glück über eine solche Konstruktion zu verfügen, sodass Feuerschalen, Feueröfen oder Feuerkörbe eine gute Alternative darstellen. Diese sind im Regelfall nicht allzu teuer. Clevere Leute nutzen heutzutage Preisvergleiche, um sich den günstigsten Preis für ein solches Objekt zu sichern. Diejenigen, welche noch auf der Suche nach einer kostengünstigen und soliden Feuerschale bzw. einem Feuerkorb sind, können auf Meinedeals fündig werden!
Diese Vergleichsseite listet etliche Feuerschalen, Feuertonnen, Feuerkörbe und assoziierendes Zubehör auf, sodass ein gemütliches beisammensitzen im Garten auch zu kälteren Temperaturen problemlos gelingt. Damit niemand auf wackligen Gartenstühlen sitzen muss, können wir diese Lazy Susan Gartenmöbel wärmstens empfehlen. Zuzüglich dienen diese Dekorations- und Wohnideen.
Feuerschalen im Test
Damit jedermann einen kurzen Überblick über die Funktionsweise und das Errichten von Feuerschalen erhält, haben wir diesbezüglich ein passendes YouTube Video herausgesucht, in dem sämtliche wichtigen Fakten zusammengetragen wurden.
Feuerschale selber bauen
Gewiss ist es ebenso möglich eine Feuerschale in Eigeninitiative herzustellen. Dazu werden einige Hilfsmittel, wie zum Beispiel ein Blumenkübel, Beton, eine Metallschale, Öl, Pinsel, Klebestifte, eine Blechdose, ein Akkubohrer, etwas handwerkliches Geschick und ein paar Blätter zur Verschönerung benötigt. Wer dieser Anleitung 1:1 folgt, der kann einfach, günstig und schnell eine Feuerschale aus Beton erstellen, die folglich auf jeder Terrasse, dem Balkon oder im Garten eine gute Figur abgibt. Wer noch auf der Suche nach einigen Verschönerungstipps für den Garten ist, der wird hier fündig.
Feuerstelle selber bauen (inklusive Feuerschale)
Wer über einen großen Garten verfügt, der kann ebenso über eine feste Feuerstelle nachdenken. Die Errichtung ist eigentlich gar nicht so schwierig. Einfachheitshalber sollten 2 Personen mit handwerklichem Geschick, sowie ein halber Tag einkalkuliert werden. Damit bei der Errichtung nichts schief geht, haben wir ein aktuelles Video von Obi eingebunden. Hier wird Stück für Stück erörtert, wie die Feuerstelle im eigenen Garten zu errichten ist. Wer sich jetzt noch vor den Blicken fremder bzw. den Nachbarn schützen möchte, der sollte (sofern noch nicht geschehen) über das Errichten eines Gartenzaunes nachdenken.
Das Team von den Wohnungsideen.