Wer in den eigenen vier Wänden fleißig ist und viele Dinge selbst in die Hand nimmt, der kommt um das nötige Werkzeug, den obligatorischen Zollstock und natürlich das gewisse Know-how nicht herum. Speziell der Zollstock ist fundamental, denn mit diesem werden sämtliche Elemente ausgemessen. Seien es Fenster, Zimmertüren, Küchenzeilen, Schränke, Tische oder sonstiges Mobiliar, Gartenzäune, der Balkon, die Terrasse oder sonstige Flächen.
Mit dem Zollstock den Winkel messen
Tatsächlich kann ein Zollstock nicht nur zum ausmessen der Länge und Breite genutzt werden, sondern simultan ist es möglich diesen für die Winkelmessung hinzuzuziehen. Interessanterweise hat die Stuttgarter Zeitung diesbezüglich einen sehr informativen Bericht erstellt, indem genau dieses Vorhaben Stück für Stück erörtert wird. Einige Zollstöcke verfügen sogar über eine separate Winkelskala, die am Anfang zu finden ist. Um dies auch visuell darzustellen, möchten wir auf das unten eingeblendete YouTube Video verweisen. Optional können ergänzende Tipps und Tricks von dem Bericht der Stuttgarter Zeitung entnommen werden.
Weitere Zeichen auf dem Zollstock
Neben der Längenangabe und der Winkelskala sind noch weitere Zeichnungen oder Markierungen auf dem Zollstock präsent. Darunter im Regelfall die Genauigkeitsklasse, die CE-Kennzeichnung, dass Herstellungsjahr sowie die Kontrollmarkierung. Um weitere Informationen über die Zeichen und deren Funktionen kennen zu lernen, wurden ergänzende Hinweise auf dem Bericht von T-Online bereitgestellt.
Durchmesser mit dem Zollstock messen
Aber auch den Durchmesser kann man mit einem Zollstock ermitteln. Wie dieses Vorhaben bestmöglich gelingt, erklärt das nachfolgende Videomaterial.
Zollstöcke bestellen / bedrucken lassen
Wer bis dato noch keinen Zollstock sein Eigen nennt, der sollte spätestens jetzt auf www.zollstock-fritz.de einen bestellen. Dieser kann sogar mit einem Text, Namen, der Anschrift, der Telefonnummer, einem Logo / Motiv versehen werden. Zudem besteht die Möglichkeit diesen in diversen Grundfarben zu bestellen. Speziell für große Firmen ist dies eine absolute Bereicherung, denn dadurch können solche Zollstöcke als Werbegeschenk überreicht oder für die Mitarbeiter ausgehändigt werden. Gewiss sind auf dem Onlineshop diverse Rabattaktionen allgegenwärtig, welche bereits ab dem dritten Zollstock in Erscheinung treten.
Zudem ist die Herstellung ökologischer denn je, welches durch den 100-prozentigen Ökostrom zustande kommt. Durch die langjährige Erfahrung im Bereich des Drucks ist der Zollstock-Fritz definitiv der richtige Partner in Sachen Zollstock Individualisierung. Diesem Unternehmen gelingt es in Windeseile die vielen Vor- und Nachteile der verschiedenen Druckvarianten abzuwägen, sodass ein perfektes Endresultat entsteht.
Mit dem Zollstock einen Stern formen
Zu guter Letzt besteht noch die Möglichkeit mit einem Zollstock einen Stern zu formen. Dieser Trick kann mit wenigen Zügen gelingen. Weitere Details in der unten beigefügten Videobeschreibung.
Das Team von den Wohnungsideen.